Produktinformationen "Mitgliederzeitschrift "Ökologie-Politik" Nr. 194"
„ÖkologiePolitik“ zum Thema „Wärmewende“
Die Stromwende ist inzwischen eingeleitet, die Wärmewende noch nicht. Dabei ist sie von enormer Bedeutung für die Erreichung von Klimaneutralität. Denn die Hälfte des deutschen Energieverbrauchs dient zur Erzeugung von Wärme. Und die erneuerbaren Energien haben hier bislang nur einen Anteil von 20 %.
Angesichts des enormen Handlungsbedarfs und verwirrender Nachrichten aus der Politik beleuchtet die aktuelle Ausgabe der ÖkologiePolitik (ÖP) deshalb die Wärmewende gründlich und faktenorientiert: Forschungsergebnisse, Gesetzgebung und Förderpolitik, Wärmedämmung, Wärmepumpen, Wärmequellen und Wärmenetze. Dazu wie immer Buch- und Onlinetipps zur weiteren Vertiefung verschiedener Aspekte.
Für den Alltag in den eigenen vier Wänden erschien zusammen mit der ÖP 194 die Beilage „ÖDP aktiv!“ mit praktischen Tipps, wie die Wärmewende daheim gelingen kann.